Städtische Galerie - Öffentliche Führung
Sonntags-Führung durch die Ausstellung »Schwäbische Impressionistinnen«
Wie jeden Sonntag um 11.30 Uhr bietet die Städtische Galerie öffentliche Führungen zur aktuellen Ausstellung »Schwäbische Impressionistinnen« an. Am 19. Januar 2025 unter der Leitung von Dr. Petra Lanfermann. Die Teilnahme kostet 4 € zzgl. Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €. Aufgrund der bei allen Führungen begrenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige telefonische Anmeldung empfehlenswert unter: 07142 74-483.
Hübsch arrangierte Blumen, unbeschwert spielende Kinder, der Blick ins Remstal oder ein Selbstbildnis im Kimono: Diese und weitere attraktive Motive hielten die »Schwäbischen Impressionistinnen« in ihren Gemälden fest. Rund 100 Werke hat die Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen versammelt, die zwischen 1895 und 1925 entstanden sind. Die Künstlerinnen waren damals vielfach anerkannt und etabliert, suchten in dem 1893 eigens gegründeten Malerinnen-Verein Stuttgart aber auch Austausch und Unterstützung. Heute stehen sie zumeist im Schatten ihrer – weitaus bekannteren – männlichen Kollegen. Umso bemerkenswerter ist diese Ausstellung, die das Schaffen von 15 Schwäbischen Impressionistinnen wieder ins rechte Licht rückt und ihre aufschlussreichen Biografien beleuchtet.
Abbildung:
Maria Hiller-Foell, Blumen im Krug, 1913, Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs, Foto: Frank Kleinbach