Städtische Galerie - Tandemführung

Tandemführung mit Experte zur Ausstellung »Schwäbische Impressionistinnen«

Im Rahmen der Ausstellung »Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen – Schwäbische Impressionistinnen« findet am Freitag, 17. Januar 2025 um 16.30 Uhr eine Tandemführung mit dem Experten Michael Maurer und der Galerieleiterin Dr. Isabell Schenk-Weininger statt. Der Leiter des Schlosses Achberg erläutert u.a. die Hintergründe zum Entstehen der Schau und wird gemeinsam mit der Kuratorin Dr. Isabell Schenk-Weininger spannende Einblicke in die aktuelle Ausstellung geben.

Die Malerinnen des Schwäbischen Impressionismus spezialisierten sich vor allem auf Motive wie Blumen, Stillleben, Porträts oder Kinderdarstellungen. Die Bewertung der Bildthemen nach gesellschaftlich privaten (weiblichen) und öffentlichen (männlichen) Bereichen erlebten sie als eine Art gläserne Wand, die kaum zu durchbrechen war. Doch zu welchem Perfektionismus und stilsicherem Umgang sie in ihrer Kunst gelangten, ist in der Ausstellung »Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen« zu erleben. Einige der Künstlerinnen drangen sogar in Männerdomänen vor: Sally Wiest und Maria Casper-Filser schufen zahlreiche Landschaftsdarstellungen, Käte Schaller-Härlin konnte sich in der Sakralkunst einen Namen machen, Paula von Waechter war eine gefragte Porträtmalerin. Da ihre Namen heute weit weniger geläufig sind als zu ihren Lebzeiten, präsentiert diese Ausstellung rund 100 Werke aus der Hand von 15 »Schwäbischen Impressionistinnen« zwischen Neckar und Bodensee.

Eine Anmeldung ist empfehlenswert unter 07142 74-483 oder galerie[at]bietigheim-bissingen.de. Die Veranstaltung kostet 5 € zzgl. Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €.


Abbildung:
Emma Joos, Zwei Kinder mit Blumen, 1910, Kunstmuseum Stuttgart, Foto: bpk