Medizinhistorisches Museum zur Zahnheilkunde

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr öffnet das Medizinhistorische Museum zur Zahnheilkunde des 20. Jahrhunderts in der Bahnhofstraße 113, 74321 Bietigheim-Bissingen seine Türen.

Prof. Rainer Schmelzle, Sohn des ehemaligen Praxisinhabers Dr. Richard Schmelzle, führt durch die Ausstellung in der ehemaligen Praxis. Gezeigt werden zahnärztliche Instrumente, Geräte, Medikamente und Materialien, die die Fortschritte in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde im 20. Jahrhundert erlebbar machen. Neben Instrumenten und Behandlungsgerätschaften umfasst die Sammlung Medikamente, Gipsmodelle und Moulagen von Fehlbildungen an Kopf und Gesicht, eine zahnärztliche und allgemeinmedizinische Bibliothek sowie Dokumente zur Geschichte der Praxis, unter anderem aus der Zeit des Nationalsozialismus. Sehenswert ist auch das Gebäude, ein Beispiel für die in den 50er Jahren moderne „Bungalow-Architektur“. Praxis und Gebäude sind im Originalzustand erhalten und werden vom Landesamt für Denkmalpflege als Denkmal geschützt.

Der Eintritt ist frei.