Städtische Galerie - Workshop-Programm

Buntes Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche in der Städtischen Galerie


Das neue Kunstpädagogische Programm der Städtischen Galerie für den Frühling und Sommer ist da! Die Angebote von April bis Juli 2025 richten sich an Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren: Mal- und Kreativworkshops zur aktuellen Studioausstellung »Alexis Bust Stephens – Urban Artist aus Sucy-en-Brie« und den kommenden Ausstellungen »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom« und »Doris Graf – XPlacesToBe«.
Gemeinsam wird die jeweilige Ausstellung besucht und anschließend ein Thema daraus gestalterisch vertieft unter so spannenden Leitfäden wie »Collage in drei Farben«, »Ecken-Kurven-Mobile« und »Zwischen den Linien«. 
Zur Einstimmung auf die Frühlingszeit können die kleinsten Kunstfans im Alter von 3 bis 5 Jahren im U6-Workshop am 11. April und 13. Juni, jeweils von 14 – 15.30 Uhr unter dem Motto »Abenteuerliche Abstraktion« mit Farben und Formen spielen umso ein außergewöhnliches Kunstwerk zu schaffen.

Ein besonderes Museumserlebnis sind auch die »Familien-Fun-Freitage«: Am 9. Mai und am 11. Juli findet das besondere Museumserlebnis für Groß und Klein statt mit einer Kombination aus Führung und Kreativ-Workshop nach dem Motto: Erst schauen, dann selbst trauen! Ebenso können Eltern samt Babys in entspannter Atmosphäre und außerhalb der Öffnungszeiten die Ausstellungen erkunden bei den »Känguru-Führungen« am 14. April, 23. Juni und 28. Juli, jeweils ab 15 Uhr. 

Der Flyer mit genauer Beschreibung der Workshops liegt in der Städtischen Galerie, in der Tourist Information und der Otto-Rombach-Bücherei zum Mitnehmen aus und steht auf der Website der Städtischen Galerie zum Download zur Verfügung. 

Wie immer ist eine Anmeldung telefonisch (07142 – 74483) oder auch per Mail an galerie[at]bietigheim-bissingen.de nötig. Ein Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Kind und pro Tag ist zu entrichten, Geschwister zahlen 5 €. 

Abbildung: aus einem Workshop in der Städtischen Galerie, 2023