Kämmerei und Amt für Bildung, Jugend und Betreuung eingeschränkt erreichbar

Aufgrund des hohen Klärungsbedarfs der Eigentümerinnen und Eigentümer im Rahmen der Grundsteuerreform werden die Kämmerei und dadurch auch das Amt für Bildung, Jugend und Betreuung im Arkadengebäude ab dem 27. Januar bis voraussichtlich Mitte März vorübergehend nur noch telefonisch oder nach Terminvereinbarung persönlich zu erreichen sein.

 

Kontaktdaten zur Terminvereinbarung

Kämmerei
Tel: 07142/74-271

E-Mail: grundsteuer[at]bietigheim-bissingen.de

Amt für Bildung, Jugend und Betreuung

Abteilung Kindertageseinrichtungen

Tel: 07142/74-283

E-Mail: anmeldung-kita[at]bietigheim-bissingen.de

Abteilung Schulen und öffentliche Einrichtungen

Tel: 07142/74-256

E-Mail: Schule@bietigheim-bissingen.de

Kontaktzeiten

Montag bis Freitag                 8.00 – 12.00 Uhr

Montag bis Mittwoch            14.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag                          14.00 – 18.00 Uhr

 

Hinweis zu Fragen und Einwendungen:

Bei Fragen oder Einwendungen zum Grundsteuerwert- bzw. Grundsteuermessbescheid bittet die Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen die Eigentümerinnen und Eigentümer, sich an das Finanzamt Bietigheim-Bissingen telefonisch unter Tel. 07142/590-0 oder per E-Mail an poststelle-55[at]finanzamt.bwl.de zu wenden. Der vom Finanzamt mitgeteilte Grundsteuermessbetrag wird von der Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen weiterverarbeitet.

Die Stadtverwaltung ist an den Grundsteuermessbescheid gebunden -auch dann, wenn ein Einspruch gegen den Grundsteuerwert- bzw. Grundsteuermessbescheid beim Finanzamt eingelegt wurde. Bei erfolgreichem Einspruch wird in der Folge der Grundsteuerbescheid der Stadt Bietigheim-Bissingen automatisch geändert.

 

Weitere Informationen zur Grundsteuerreform

Weitere Informationen sind auch auf der aktualisierten Internetseite der Finanzverwaltung zur Grundsteuerreform www.grundsteuer-bw.de ersichtlich. Neu sind u.a. Informationen zu den Einzelwertgutachten und Grundsteueränderungsanzeigen.