Newsletter 27.03.2025
Hallo,
der städtische Newsletter ist da mit vielen Veranstaltungshinweisen und sonstigen wichtigen Informationen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Newsletter-Redaktion der Stadt Bietigheim-Bissingen
Markungsrundwanderung im Jubiläumsjahr
Zum 50 Jahre Bietigheim-Bissingen-Stadt-Jubiläum wird diesen Samstag, 29. März 2025, einmal rund um Bietigheim-Bissingen gewandert. Die Wanderstrecke beträgt beachtliche 33 km. Für die Strapazen gibt es am Ende der Wanderung auch eine Belohnung.
Stadtmuseum Hornmoldhaus – Erzählcafé
Am Samstag, 29. März 2025 um 15 Uhr findet im Stadtmuseum Hornmoldhaus wieder ein Erzählcafé statt. Gemeinsam mit Daniel "Dano" Behrens und Gunnar "Sono" Schwarm, Vertretern von Riot City und der FKA Crew, wird die Hip-Hop-Geschichte in Bietigheim beleuchtet. Erfahren Sie mehr über die Musik- und Jugendszene der vergangenen Jahrzehnte.
„Jazz im Keller“
Am Dienstag, 1. April 2025 um 20 Uhr setzt die Gout Big Band im Kleinkunstkeller ihre Konzertreihe „Jazz im Keller“ fort. Zwei Bigbands werden den Kleinkunstkeller zum Swingen bringen. Zu Gast ist dieses Mal die SRH-Bigband aus Heidelberg.
Konzert des Ensemble Classique
Das Ensemble Classique gibt am Donnerstag, 3. April 2025 um 20 Uhr im Kronenzentrum das Konzert BRASSISSIMO – 35 Jahre Leonard Bernstein. Der einzigartige homogene Klang, die technische Brillanz sowie die superbe Musikalität ließen das Ensemble Classique zu den international renommiertesten, bekanntesten und beliebtesten Blechbläserensembles unserer Zeit aufsteigen.
Familien- und Kindertheater „Meister Eder und Pumuckl"
Am Samstag, 5. April 2025 um 16 Uhr führt die junge Württembergische Landesbühne Esslingen das Familien- und Kindertheater von Ellis Kaut „Meister Eder und sein Pumuckl“ in der Kelter auf.
"Sprichwörtliche" Altstadtführung
"mein Name ist Hase...!": Dieses Sprichwort und noch viele weitere bekannte und oft verwendete Sprichwörter begleiten die interessante und unterhaltsame Stadtführung in der Altstadt am Sonntag, 6. April 2025 um 15 Uhr. Kommen Sie mit, lassen Sie sich begeistern! Treffpunkt ist am Kronenplatz.
Online-Vortrag "Wärmepumpen im Altbau"
Auch ältere Gebäude können effizient mit Wärmepumpen beheizt werden. Im kostenlosen Online-Vortrag „Ein Ingenieur packt aus: Wärmepumpe im Altbau? So geht’s!“ am 8. April 2025 erklärt ein Experte der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V., wie es funktioniert. Eine Anmeldung ist notwendig.
Otto-Rombach-Bücherei - Spielenachmittag
Zum Spielenachmittag in der Otto-Rombach-Bücherei am Freitag, 11. April 2025 von 16 bis 18 Uhr sind Kinder im Alter von 7 bis 12 herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
OB Kessing kommt - Öffentliche Bürgergespräche
Um in engem Kontakt mit der Bürgerschaft zu bleiben, lädt Oberbürgermeister Jürgen Kessing wieder zu öffentlichen Bürgergesprächen ein. Die Termine stehen - vorbehaltlich - bereits im städtischen Kalender. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kinderschwimmkurse in den Osterferien
Die DLRG Bietigheim-Bissingen und der Schwimmverein Bietigheim bieten in den Osterferien vom 14.4. bis 26.4.2025 in Kooperation mit der Wiedeking Stiftung, den Stadtwerken und der Stadt Bietigheim-Bissingen Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren an. Melden Sie Ihr Kind jetzt an!
Städtische Galerie - Tag der offenen Tür
Die Städtische Galerie lädt Sie am Sonntag, 6. April 2025 von 14 bis 18 Uhr zu einem spannenden Tag der offenen Tür mit Kurzführungen durch die Ausstellung, Tanzperformances der Kunstschule Labyrinth und Workshops für Kinder und Familien ein.
Seniorenausflüge nach Murrhardt
Die Stadt Bietigheim-Bissingen lädt alle Bürger/-innen ab 70 Jahren zu einem fröhlichen Nachmittag nach Murrhardt ein. Persönliche Einladungen wurden Ende Februar versandt. Der Ausflug in den Schwäbisch-Fränkischen Wald und Murrhardts historische Altstadt bietet ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm.
SWBB - Geländeumbau Kläranlage Nesselwörth
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beginnen mit dem Bau einer modernen vierten Reinigungsstufe in der Kläranlage Nesselwörth. Die neue Reinigungsstufe wird in die bestehende Kläranlage integriert und soll Spurenstoffe wie Arzneimittelrückstände und andere Schadstoffe entfernen. Spatenstich war am Mittwoch, 26. März 2025.
Realschule im Aurain - „Schule trifft Rathaus“
Die Klasse 8b der Realschule im Aurain besuchte im Rahmen von "Schule trifft Rathaus" gemeinsam mit den Lehrkräften Mathias Kraft und Sonja Zettler das Rathaus in Bietigheim-Bissingen, um mehr über kommunalpolitische Entscheidungen und Möglichkeiten der Beteiligung zu lernen. Baubürgermeister Michael Wolf stand dieses Mal für die Fragen der Schüler/-innen bereit.
Deutsche Bahn informiert
Von Dienstag, 1. April bis Freitag, 18. April 2025 finden zwischen Bietigheim-Bissingen und Stuttgart-Zuffenhausen Weichen- und Schleifarbeiten der Deutschen Bahn statt. Es kommt zeitweise zu Fahrplanabweichungen.