Stadtmuseum Hornmoldhaus – Erzählcafé

Am Samstag, 29. März 2025 um 15 Uhr findet im Stadtmuseum Hornmoldhaus wieder ein Erzählcafé statt. 

Das Format „Erzählcafé“ begleitet die Sonderausstellung im Stadtmuseum Hornmoldhaus noch bis Ende März 2025. Geboten werden persönliche Einblicke in unterschiedliche Zeitabschnitte der vergangenen 60 Jahre. Eine tolle Gelegenheit, um mit verschiedenen Experten der Bietigheim-Bissinger Musik- und Jugendszene ins Gespräch zu kommen und mehr über die Prägungen und Einflüsse dieser Zeit zu erfahren. 

Seit den 1980er Jahren hat sich in Bietigheim eine lebendige Hip-Hop-Kultur entwickelt. Breakdance, Graffiti, Rap und DJing prägten die Jugendkultur und hinterließen Spuren, die bis heute sichtbar sind. Der Weg führte von den ersten Crews und Freestyle-Sessions bis hin zu den kommerziellen Erfolgen von Künstlern wie Bausa und Shindy.

Gemeinsam mit Daniel "Dano" Behrens und Gunnar "Sono" Schwarm, Vertretern von Riot City und der FKA Crew, wird die Hip-Hop-Geschichte in Bietigheim beleuchtet, an prägende Momente erinnert und diskutiert, wie die Szene heute lebt und sich weiterentwickelt. Eine Gelegenheit, persönliche Geschichten zu teilen und den lokalen Hip-Hop-Spirit aufleben zu lassen!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird jedoch empfohlen unter 07142/74362 oder per E-Mail an stadtmuseum[at]bietigheim-bissingen.de

Bild: Graffiti von GiorgioEazy