SWBB - Geländeumbau Kläranlage Nesselwörth
SWBB: Beginn Geländeumbau für die 4. Reinigungsstufe
Stadtwerke gehen wichtigen Schritt für die nachhaltige Abwasserreinigung für Bietigheim-Bissingen & Kommunen
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beginnen den Bau einer modernen vierten Reinigungsstufe in der Kläranlage Nesselwörth. Dieses Projekt wird zusammen mit den Kommunen Ingersheim, Pleidelsheim, Tamm, Sachsenheim, Sersheim und Vaihingen/Enz durchgeführt.
Die neue Reinigungsstufe wird in die bestehende Kläranlage integriert und soll Spurenstoffe wie Arzneimittelrückstände und andere Schadstoffe entfernen. Diese Verunreinigungen können gesundheitliche Gefahren für Menschen und Tiere darstellen. Durch den Einsatz modernster Technologien wird sichergestellt, dass die Gewässer der Region den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und zum Umweltschutz beitragen.
Spatenstich am 26. März 2025
Die Stadtwerke haben kommunale Vertreter und Projektpartner eingeladen, um das Projekt vorzustellen und den Geländeumbau zu starten. Der Bau wird etwa zwei Jahre dauern, die Inbetriebnahme ist für April 2027 geplant. Die Gesamtkosten betragen rund 18 Mio. Euro, davon kommen 4,5 Mio. Euro aus Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg.
Die ersten Arbeiten umfassen die Verlegung des Hochwasserdamms und des Radweges von Bietigheim-Bissingen nach Besigheim. Der Radweg wird von Anfang April bis Ende Juni gesperrt. Radfahrer sollen die alternative Route über die Kammgarnspinnerei nutzen. Wegen der Erdarbeiten gibt es eingeschränkte Parkmöglichkeiten in der Grünwiesenstraße. Die Stadtwerke bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und informieren die Anwohner regelmäßig über den Fortschritt des Projekts.
Geschäftsführer Richard Mastenbroek betont, dass die Auswirkungen auf Anwohner und Umwelt so gering wie möglich gehalten werden. Die vierte Reinigungsstufe ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und verbessert die Lebensqualität der Bürger*innen.
Weitere Informationen zur Umleitung des Radweges finden Sie in der Presse und auf unserer Website unter www.sw-bb.de.
Sie möchten alles darüber erfahren, wie das Abwasser gereinigt wird und immer auf dem Laufenden zur vierten Reinigungsstufe bleiben?
Dann klicken Sie hier: https://www.sw-bb.de/klaeranlage