Städtische Galerie - Buchvorstellung
»Die Kunst ist weiblich!«: Buchvorstellung mit Dr. Carla Heussler in der Städtischen Galerie
Im Rahmen der Ausstellung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen »Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen – Schwäbische Impressionistinnen« findet am Donnerstag, 6. Februar 2025 um 18.30 Uhr eine informative und unterhaltsame Buchvorstellung statt: Die Kunsthistorikerin Dr. Carla Heussler stellt ihre Publikation »Eine andere Kunstgeschichte von Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono!« vor.
Der Vortrag mit PowerPoint kostet 5 €; der Eintritt in die Ausstellung kostet 8 €, ermäßigt 6 €. Voranmeldung möglich unter: 07142 74-483 oder galerie@bietigheim-bissingen.de. Das Haus ist an diesem Tag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Die »Schwäbischen Impressionistinnen« lernten damals in speziellen Damenklassen oder nahmen Privatunterricht, da es ihnen lange verwehrt war, gleichberechtigt neben ihren männlichen Kollegen zu studieren. Durch den 1893 gegründeten Württembergischen Malerinnen-Verein in Stuttgart erfuhren viele von ihnen Unterstützung und Solidarität. Dort hatten sie einen Vernetzungsort, teilweise ein eigenes Atelier und mit dem Malerinnenhaus auch eine Bleibe. Die meisten der präsentierten 15 Künstlerinnen fassten im Kunstbetrieb Fuß und waren zu Lebzeiten durchaus anerkannt und etabliert, vor allem die Schwestern Anna und Pietronella Peters oder auch die Landschaftsmalerin Sally Wiest sowie Maria Casper-Filser, die 1925 als erste Künstlerin eine Professur erhielt. Zu entdecken sind sie und weitere 11 Kolleginnen bis 9. März 2025 in der Ausstellung »Nicht Ausdruck, sondern Eindruck malen« in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen.